Fortbildung „Arbeitsassistenz effektiv einsetzen“
Fortbildungsseminar für blinde und sehbehinderte Nutzer*innen von Arbeitsassistenz und anspruchsberechtigte Interessierte vom 20. bis 24. Juni 2022 im Hotel Stadt Baunatal, 34225 Baunatal (Nähe Kassel).
Das Wochenseminar soll erfahrene Arbeitsassistenznehmende bei der bestmöglichen Gestaltung ihrer Assistenznutzung und Assistenzbeziehung unterstützen. Es soll Interessierte an Arbeitsassistenz frühzeitig auf eine Antragstellung und Ausgestaltung passender Assistenzformen vorbereiten.
Die Fortbildung umfasst 32 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten. Das Seminar ist vom Integrationsamt Hessen als förderfähig (Übernahme der Teilnahme- und Reisekosten) anerkannt. Es wird auch vom 24. bis 28. Oktober 2022 durchgeführt.
Das Fortbildungsseminar wird in Kooperation von Deutschem Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf (DVBS) und der Deutschen Blindenstudienanstalt (blista) durchgeführt.
Die vollständige Ausschreibung können Sie auf der Homepage des DVBS als Word-Dokument herunterladen.
Jetzt anmelden!
-
Termin: 20.06.2022 bis 24.06.2022, 14:00 Uhr
Anmeldeschluss: 16.05.2022
Teilnehmerzahl: 20
Noch Plätze frei. -
Termin: 24.10.2022 bis 28.10.2022, 14:00 Uhr
Anmeldeschluss: 19.09.2022
Teilnehmerzahl: 20
Noch Plätze frei.
Referenten: Ute Mölter (blista), Rita Schroll und Expert*innen der "rbm gGmbH - Rechte behinderter Menschen"
Teilnahmebeitrag: Preis pro Teilnehmer*in incl. Übernachtung und Verpflegung: € 1.720. Das Seminar ist vom Integrationsamt Hessen als förderfähig (Übernahme der Teilnahme- und Reisekosten) anerkannt.
Anmeldung:
Wir freuen uns, wenn das Programm auf Ihr Interesse stößt und bitten um Anmeldung per E-Mail (axnick@dvbs-online.de) bei der Geschäftsstelle des DVBS (Herr Axnick, Telefon: 06421 94888 28).
Zu der Veranstaltung angemeldet sind in der Regel nur diejenigen Personen, die innerhalb der Anmeldefrist das vollständig ausgefüllte Anmeldeformular der Geschäftsstelle zugeleitet haben. Übersteigt die Zahl die verfügbaren Plätze, so gilt für die Vergabe das Eingangsdatum des Anmeldebogens in der Geschäftsstelle des DVBS.
Nach Anmeldeschluss erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer weitere Informationen über die Unterkunft und die Anreisemöglichkeiten, die Rechnung sowie eine Liste der Teilnehmenden.
Abmeldung:
Ein Rücktritt bis vier Wochen vor Seminarbeginn ist ohne Begründung möglich. Es werden 85 % der eingezahlten Teilnahmegebühr erstattet. Eine spätere Abmeldung ist nur aus wichtigem Grund möglich, der mit der Abmeldung nachgewiesen wird (z.B. Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, unvorhergesehene dienstliche Unabkömmlichkeit, Notfälle im Bereich der häuslichen Lebensgemeinschaft). Wird der Rücktritt anerkannt, so werden 85 % der eingezahlten Teilnahmegebühr erstattet. Sonst erfolgt eine Rückzahlung der Teilnahmegebühr nur dann, wenn der reservierte Platz an eine andere Person vergeben werden kann.