Italienisch-Mittagsband

Bunte Pappmasken werden von fleißigen Händen mit Federn und Papier beklebt

Kreative Bastelstunde: Tarantella-Masken gestalten

Am 26. und 27. Februar hatten wir im Italienisch-Mittagsband die Gelegenheit, im Rahmen des Karnevals sogenannte Tarantella-Masken zu gestalten. Dabei standen uns zahlreiche Deko-Materialien zur Verfügung, beispielsweise Federn und Perlen. Zunächst legten wir die Schablone der Masken auf farbige Pappe und schnitten diese sorgfältig aus. Anschließend konnten wir unsere Masken nach unseren ganz eigenen Vorstellungen gestalten.

Mir hat diese kreative Aktivität sehr viel Spaß gemacht und sie ermöglichte uns, die Kultur und Tradition auf spielerische und kreative Weise kennenzulernen.

von Melissa (Klasse 10b)

Ein*e Schüler*in walzt mit einer Nudelmaschine ein Teigstück platt, auf einem Ständer werden Bandnudeln zum Trocknen aufgehangen

Nudelprojekt im Italienisch-Mittagsband

Wir haben im Italienisch-Mittagsband selber Nudeln gemacht. Leider konnten nur drei Personen den Teig machen, aber die anderen haben auf Italienisch Uno gespielt. Beim Uno spielen haben wir ein paar Farben und die Zahlen von eins bis zehn gelernt.

Als der Teig fertig war, durfte dann jeder Nudeln machen, also platt rollen und schneiden, das Ganze haben wir mit einer Nudelmaschine gemacht. Danach haben wir die Nudeln zum Trocknen aufgehangen und man musste nur noch warten.

Während des Wartens haben wir dann wieder auf Italienisch Uno gespielt. Als die Nudeln fertig getrocknet waren, haben wir sie gekocht und hatten unsere eigenen Nudeln, dazu gab es Pesto.

Für mich war es eine tolle Erfahrung, selber Nudeln zu machen und sie dann zu essen.

von Malte (Klasse 7b)