5 gute Gründe für die blista
1) Kompetenz: Bei der blista setzt sich qualifiziertes Personal mit Know-how und Leidenschaft für die Ziele der Lernenden ein. Dies gilt für die Schule, das dezentrale Internat und die Rehabilitationseinrichtung der blista in gleichem Maß.
2) Erfolg: Zwischen 40 und 60 Schülerinnen und Schüler legen Jahr für Jahr erfolgreich die Abiturprüfung ab. Und auch den anschließenden Übergang in die Arbeitswelt hat die blista im Blick: Über 75% der Absolventen haben in den vergangenen 30 Jahren eine Stelle im ersten Arbeitsmarkt angetreten.
3) Tradition: 1916 gegründet, setzt sich die blista seit 100 Jahren für gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Blindheit und Sehbehinderung ein.
4) Ganzheitlich: Bei der blista eignen sich die Schüler und Auszubildenden nicht nur fachliches Wissen an, sondern bereiten sich durch Schulungen in Orientierung & Mobilität oder Lebenspraktische Fähigkeiten sowie das pädagogisch kompetent betreute Leben im dezentralen Internat umfassend auf den späteren beruflichen und sozialen Alltag vor.
5) Qualität: Durch das förderpädagogische Konzept der blista lernen Schülerinnen und Schüler hier in didaktisch wertvollen Settings. Kontinuierlich werden an der blista neue Lehr- und Lernmittel entwickelt, die die Welt begreifbar machen. Inklusionsorientiert arbeiten die Fachkräfte in der Schule, in den dezentralen Wohngruppen des Internates und in den Schulungs- und Förderangeboten der Rehabilitationseinrichtung (kurz RES) Hand in Hand.