Viele inklusive Angebote
Teamwork schafft gute Möglichkeiten
Die Sportfreunde Blau-Gelb Marburg bieten in Kooperation mit der SSG Blista inklusives Judo-Training, sind 5-facher Deutscher Meister im Blindenfußball und führen blinde und sehbehinderte Interessierte sehr erfolgreich in die Welt des Skifahrens ein.
In enger Zusammenarbeit mit dem Verein Rudern & Sport Steinmühle e.V. ermöglicht die blista interessierten jungen Leuten den Wahlunterricht Rudern.
In Kooperation mit der Abteilung Windsurfen & Segeln des TSV Kirchhain e.V. realisiert die Carl-Strehl-Schule den Oberstufen-Sportkurs Windsurfen.
In der Kletterhalle der Sektion Marburg des Deutschen Alpenvereins hat die Kletter-AG des blista-Internats eine Heimat gefunden. Auf der Webseite der Kletterhalle werden zudem regelmäßig Kurse für Menschen mit Handicap unter dem Motto „No Limits!“ angeboten.
Mit rund 33.000 Mitgliedern ist der Hessische Rehabilitations- und Behindertensportverband (HRBS) einer der größten Landessportverbände. Der HRBS und die blista kooperieren beispielsweise rund um den Landesleistungsstützpunkt Judo.
Im Schullandheim Habischried zwischen Passau und Regensburg findet alljährlich eine Klassenfahrt der Jahrgangsstufe 9 rund um den Wintersport statt. Die Schüler lernen hier sowohl alpines Skifahren als auch Langlauf in der Loipe. Das Projekt hat lange Tradition und wird bereits seit über 20 Jahren durchgeführt.
Die Reitanlage in Marburg-Wehrda ist barrierefrei zugänglich, verfügt über eine Longier- und eine Reithalle, großzügige Lehrräume und geräumige Stallungen mit insgesamt 11 Pferdeboxen und Paddocks.