Fachoberschule Wirtschaft

Wirtschaftliches und kaufmännisches Fachwissen mit viel Praxisbezug

Hast du Interesse an kaufmännischen Inhalten und wirtschaftlichen Zusammenhängen? Könntest du dir eine spätereTätigkeit im Verwaltungsbereich vorstellen?

Unsere einjährige Fachoberschule Wirtschaft richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene, die Interesse an kaufmännischen Themen und wirtschaftlichen Zusammenhängen haben und einen höherwertigen Abschluss bzw. ein Studium anstreben.

Die Fachoberschule Wirtschaft schließt mit der staatlichen Fachhochschulreifeprüfung in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik und Wirtschaft ab.

Das Wichtigste in Kürze

Übersicht

Zugangsvoraussetzungen: Mittlerer Bildungsabschluss (Realschule, Mittlerer Abschluss, Versetzung Oberstufe, 2-jährige Berufsfachschule, Noten) und abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung

Unterrichtsschwerpunkte: Die Schwerpunktthemen des beruflichen Unterrichts sind Marketing, Unternehmen (Gründung, Rechtsformen), Rechnungswesen, gesamtwirtschaftliche Entwicklungen, Beschäftigung, Projektplanung und -durchführung.
Der allgemeinbildende Unterricht umfasst die Fächer Deutsch, Englisch, Mathematik, Politik und Wirtschaft, Naturwissenschaften, Religion/Ethik und Sport.

Dauer: 1 Jahr

Abschluss: Allgemeine Fachhochschulreife


Info

Perspektiven

Die Allgemeine Fachhochschulreife berechtigt bundesweit zum Studium an allen Fachhochschulen und einer breiten Palette an Bachelor-Studiengängen.

Viele unserer Absolventinnen und Absolventen beginnen anschließend ein Wirtschaftsstudium oder eine duale Ausbildung.


Tipp

Interessant für Quereinsteiger

Wer bereits über eine abgeschlossene, qualifizierte Berufsausbildung oder den Nachweis über eine mindestens dreijährige berufliche Tätigkeit in einem anerkannten Ausbildungsberuf verfügt, ist hier genau richtig und kann mit der FOW in nur einem Jahr die Fachhochschulreife erlangen.