Offene Stellen

Die blista ist ein offenes und inklusionsorientiertes Bildungs- und Rehazentrum in der Universitätsstadt Marburg: Mit einem Gymnasium für blinde, sehbehinderte, hörsehbehinderte und sehende Schüler*innen, dezentralen Internaten, einem Montessori-Kinderhaus sowie einer Montessori-Schule bis Klasse 10, einem Zentrum für berufliche Bildung und vielen weiteren Angeboten für Groß und Klein.

Das blista-Zentrum für Barrierefreiheit berät und unterstützt bei der Umsetzung von digitalen Lösungen bis zu taktilen Modellen. 1916 gegründet zählt der blistaCampus heute rund 400 Mitarbeiter*innen.

Unser inklusiver Bildungscampus wächst und gewinnt an Vielfalt. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung als ...

 


Für unsere Carl-Strehl-Schule suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Gymnasiallehrer*innen (m/w/d) für die Fächer Informatik, Musik, Mathematik und Physik

und

Wirtschaftspädagog*innen (M. Ed.) (m/w/d) oder Diplomhandelslehrer*innen (m/w/d) mit dem Zweitfach Informatik

Hierbei handelt es sich um befristete sowie unbefristete Vollzeit- /Teilzeit-beschäftigungen.

Ihr Profil:

  • erstes und zweites Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien bzw. beruflichen Schulen und
  • die Bereitschaft, sich für die didaktisch-methodischen Erfordernisse des sonderpädagogisch-spezifischen Unterrichts weiter zu qualifizieren.

Wir bieten:

  • ein interessantes und verantwortungsvolles Arbeitsgebiet,
  • Mitarbeit in einem engagierten Team und ein angenehmes Betriebsklima,
  • eine der Tätigkeit und Qualifikation entsprechende Vergütung nach TVöD,
  • eine zusätzliche Altersversorgung,
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und
  • die Möglichkeit zum Erwerb eines Jobtickets.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen an die Personalabteilung der blista, Am Schlag 8, 35037 Marburg oder per E-Mail an bewerbung@blista.de. Bitte nur Kopien einreichen, die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.

Datenschutz-Hinweis: Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.

 


Für unsere Internatswohngruppen suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt

Krankheitsvertretungskräfte (m/w/d)

zur Vertretung einzelner Dienste unserer hauptamtlichen pädagogischen Mitarbeiter*innen in unseren Internatswohngruppen. Der Dienst erfolgt nach Absprache auf Honorarbasis.

Ihre Aufgaben:

  • Wahrnehmung der Aufsichtspflicht,
  • Unterstützung von seheingeschränkten und blinden jugendlichen und jungen volljährigen Schüler*innen bei der Alltagsbewältigung in der Wohngruppe,
  • Unterstützung bei der Freizeitgestaltung, sehende Begleitung auf Wegen und
  • soziale Unterstützung bei persönlichen Themen.

Ihr Profil:

  • Fortgeschrittenes Studium (5. Sem.) oder Abschluss in Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Bildungs- und Erziehungswissenschaften, Kindheitspädagogik, Psychologie, Erzieher*in, Lehramt 2. Staatsexamen oder eine vergleichbare Qualifikation,
  • zeitlich flexible Einsatzmöglichkeit nach Absprache inkl. Nachtdiensten sowie
  • die Bereitschaft, sich in das Arbeitsfeld einzuarbeiten.

Wir bieten:

  • Eine Vergütung auf Honorarbasis gemäß TVöD,
  • ein abwechslungsreiches, breitgefächertes Aufgabengebiet mit der Möglichkeit, während der Ausbildung Praxiserfahrung zu erwerben,
  • Rufbereitschaft im Hintergrund für Rücksprachen sowie
  • Mitarbeit in einem engagierten Team und ein angenehmes Betriebsklima.

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Achim Kühne unter der Tel. 06421 606-165 oder E-Mail kuehne@blista.de gerne zur Verfügung.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen an die Personalabteilung der blista, Am Schlag 8, 35037 Marburg oder per E-Mail an bewerbung@blista.de. Bitte nur Kopien einreichen, die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.

Datenschutz-Hinweis: Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.

 


ln unserer Rehabilitationseinrichtung suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt

Vertretungskräfte (m/w/d)

zur Vertretung unserer sozialpädagogischen Fachkraft im Krankheitsfall. Der Dienst erfolgt auf Abruf auf Honorarbasis.

Ihre Aufgaben:

  • Sozialpädagogische Unterstützung von erblindeten erwachsenen Rehabilitanden der Blindentechnischen Grundrehabilitation (BtG) bei der Alltagsbewältigung,
  • Unterstützung bei der Umsetzung erlernter Schulungsinhalte in den Alltag,
  • Unterstützung bei der Freizeitgestaltung und
  • soziale Unterstützung bei persönlichen Krisen.
  • Ihr Profil:

  • idealerweise fortgeschrittenes Studium oder Fachhochschulabschluss in Sozialpädagogik / Soziale Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation,
  • flexible Einsatzmöglichkeit von Montag bis Freitag zwischen 11:00 und 19:00 Uhr sowie
  • ein Führerschein.

Wir bieten:

  • Eine stundenweise Vergütung auf Honorarbasis,
  • ein abwechslungsreiches, breitgefächertes Aufgabengebiet sowie
  • die Mitarbeit in einem engagierten Team und ein angenehmes Betriebsklima.

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Stelker unter der Tel.: 06421 606-195 gerne zur Verfügung.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen an die Personalabteilung der blista, Am Schlag 8, 35037 Marburg oder per E-Mail an bewerbung@blista.de. Bitte nur Kopien einreichen, die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.

Datenschutz-Hinweis: Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie in eine Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Nach Abschluss dieses Verfahrens werden Ihre Daten, spätestens nach 3 Monaten, automatisch gelöscht.

 


Für unsere Verwaltung suchen wir zum 01.08. oder 01.09.2023

Auszubildende zur/zum Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)

 

Ihr Profil:

  • Sie haben Ihre schulische Laufbahn erfolgreich abgeschlossen (guter Realschulabschluss oder Fachabitur bzw. Abitur),
  • Sie haben Lust, eine spannende Ausbildung zu beginnen und neue Erfahrungen zu sammeln,
  • es fällt Ihnen leicht, auf Menschen zuzugehen und Sie haben gute Umgangsformen,
  • Sie haben Interesse und Spaß am Umgang mit dem PC und
  • Sie können sich mündlich und schriftlich gut und sicher ausdrücken.

Wir bieten:

  • Eine fundierte praktische Ausbildung in unseren Fachabteilungen,
  • Unterstützung bei Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung,
  • ein tariflich geregeltes Ausbildungsverhältnis laut TVAöD mit zusätzlicher Altersversorgung und Weihnachtsgeld,
  • Mitarbeit in einem engagierten Team und ein angenehmes Betriebsklima sowie
  • die Möglichkeit zum Erwerb eines Jobtickets.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen an die Personalabteilung der blista, Am Schlag 2-12, 35037 Marburg oder per E-Mail an bewerbung@blista.de

Bitte nur Kopien einreichen, die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Julia Schneider, Tel. 06421 606-167.

Datenschutz-Hinweis: Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie in eine Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Nach Abschluss dieses Verfahrens werden Ihre Daten, spätestens nach 3 Monaten, automatisch gelöscht.


Wir suchen für einen blinden Mitarbeiter aus dem Bereich Öffentlichkeitsarbeit eine

Arbeitsplatzassistenz (m/w/d)

Es handelt sich um eine vorläufig bis zum 30.09.2024 befristete Teilzeitbeschäftigung im Umfang von 14 Stunden wöchentlich.

Ihre Aufgaben:

  • Technische Assistenz bei Website und Social-Media,
  • Assistenz und Unterstützung bei Printproduktionen: Pflege und Organisation von Verteilerlisten, Anfertigen und Erstellen von Versandetiketten sowie Schnittstelle zu Grafik und Layout,
  • Redaktionsassistenz: Auswahl von entsprechenden Fotos, Anfertigen von Bildunterschriften, Assistenz bei Korrektur- und Redigieraufgaben (für Printprodukte sowie Website),
  • Informationsbeschaffung und - aufbereitung sowie Unterstützung bei Recherche (u.a. in Printpublikationen oder unzugänglichen Webseiten),
  • Vorlesen und zugänglich machen von Texten und Dokumenten
  • Assistenz bei allgemeinen Organisations- und Verwaltungstätigkeiten (Post, Schriftverkehr, Ablage etc.),
  • Erstellen von barrierefreien Dokumenten sowie Korrektur und Layout-Unterstützung,
  • Unterstützung bei der Einarbeitung in neu eingesetzte Software-Lösungen sowie
  • Assistenz bei Organisation, Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen (Besucher*innen-Betreuung etc.)  bzw. externen Terminen.

 

Ihr Profil:

  • Sehr gute Office Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint),
  • Erfahrungen im redaktionellen Arbeiten (auch auf Websites und Social-Media) sind wünschenswert,
  • zuverlässiges und sorgfältiges Arbeiten,
  • sehr gute Kommunikationsfähigkeit,
  • Flexibilität in der Lage der Arbeitszeit sowie
  • sicherer Umgang mit Wort und Schrift.

 

Wir bieten Ihnen:

  • eine der Tätigkeit und Qualifikation entsprechende Vergütung nach TVöD,
  • eine zusätzliche Altersversorgung sowie Weihnachtsgeld und Leistungsentgelt,
  • eine zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung und
  • die Möglichkeit zum Erwerb eines Jobtickets.

 

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen bis zum 31.05.2023 an die Personalabteilung der blista, Am Schlag 8, 35037 Marburg oder per E-Mail an bewerbung@blista.de

Bitte reichen Sie nur Kopien ein, die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.

Datenschutz-Hinweis: Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.


Gemeinsam wachsen
Montessori-Pädagogik an der blista

Wir besetzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unserem Kinderhaus in der Friedrichstraße 11 eine unbefristete Stelle im Umfang von 26,5 Std./Woche in einer U3-Gruppe (1 bis 3 Jahre) mit einer

engagierten und für Innovationen aufgeschlossenen pädagogischen Fachkraft (m/w/d)

Sie haben eine berufliche Qualifikation als Erzieher*in oder eine vergleichbare Qualifikation.

 

Wenn Sie Freude daran haben,

  • nach den Grundsätzen der Montessori-Pädagogik zu arbeiten oder motiviert sind die Montessori-Pädagogik kennenzulernen und diese in unserem Kinderhaus-Alltag umzusetzen,
  • Kinder individuell in ihren Entwicklungsphasen zu begleiten, bei Bedarf zu unterstützen und zu fördern,
  • eine Erziehungspartnerschaft sowie eine Kinderhaus-Gemeinschaft zu pflegen,
  • in einem engagierten, fachlich qualifizierten Team zu arbeiten,
  • an der Entwicklung von Prozessen mitzuwirken,
  • selbsttätig und selbstständig in einem jungen und motivierten Team zu arbeiten und
  • sich im Bereich der Montessori-Pädagogik fortzubilden,

… freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

An der blista finden Sie den Raum für Ihre Initiativen, eigenverantwortliches Gestalten und Kreativität. Wir bieten Ihnen ein tariflich geregeltes Beschäftigungsverhältnis, mit Vergütung nach TVöD S 8b, zusätzlicher Altersvorsorge, die Möglichkeit zum Erwerb eines Jobtickets, gute Fortbildungsmöglichkeiten und ein sehr gutes Betriebsklima.

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Leiterin des Kinderhauses, Frau Ayse Preis, Tel. 06421 3897632 bzw. E-Mail: kinderhaus@blista.de.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen bis spätestens 18.06.2023 an die Personalabteilung der blista, Am Schlag 8, 35037 Marburg oder per E-Mail an bewerbung@blista.de

Bitte nur Kopien einreichen, die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.

Datenschutz-Hinweis: Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.


Im Internat der Deutschen Blindenstudienanstalt e.V. sind zum 01.09.2023 mehrere Stellen für ein

Berufspraktikum im Rahmen der Erzieher*innen-Ausbildung (m/w/d)

 zu besetzen. Das Aufgabengebiet im Internat umfasst die Betreuung von blinden und sehbehinderten Kindern und Jugendlichen, die in dezentralen Wohngruppen im Stadtgebiet von Marburg leben und altersgemäß von einem Team von pädagogischen Mitarbeitern*innen betreut und gefördert werden.

 Der Stellenumfang beträgt insgesamt 100%. Die Stellen sind befristet bis zum 31.08.2024.

Voraussetzungen:

  • Abschluss der Fachschule für Sozialpädagogik
  • Im Bereich Internat die Bereitschaft, Schicht-/Wochenend- und Nachtbereitschaftsdienst zu leisten

Wir bieten einen interessanten Arbeitsplatz und ein angenehmes Betriebsklima. Die Vergütung richtet sich nach dem TVöD.

 

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen an die Personalabteilung der blista, Am Schlag 8, 35037 Marburg oder per E-Mail an bewerbung@blista.de

Bitte reichen Sie nur Kopien ein. Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bei Rückfragen können Sie sich gerne an unser Internatssekretariat, Tel.: 06421 606-167 wenden.

Datenschutz-Hinweis: Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.


Im Internat der blista sind ab September mehrere Stellen für

Pädagogische Mitarbeiter*innen (m/w/d)

 zu besetzen.

Es handelt sich hierbei um zunächst bis zum 31.07.2024 befristete Stellen im Beschäftigungsumfang zwischen 66% und 100% mit der Aussicht auf eine Weiterbeschäftigung.

Das Aufgabengebiet

besteht darin, im Team mit weiteren pädagogischen Mitarbeiter*innen blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche in Minderjährigen-Wohngruppen unseres Internates zu betreuen und in ihrer Selbständigkeitsentwicklung zu fördern.

Ihr Profil:

  • eine abgeschlossene erzieherische oder sozialpädagogische Ausbildung,
  • Bereitschaft, Schichtdienst inkl. Wochenend- und Nachtbereitschaftsdienst zu leisten,
  • Teamfähigkeit,
  • Belastbarkeit,
  • Bereitschaft zu Fortbildungen und Supervision sowie
  • Bereitschaft zur Übernahme von Aufgaben über die Tätigkeit in der Wohngruppe hinaus,
  • Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit wäre vorteilhaft.

Wir bieten:

  • eine der Tätigkeit und Qualifikation entsprechende Vergütung gemäß TVöD,
  • eine zusätzliche Altersversorgung und Sonderzahlungen,
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • Supervision,
  • ein angenehmes Betriebsklima,
  • ein attraktives, feriengeregeltes Jahresarbeitszeitmodell (arbeitsfrei in den hessischen Schulferien),
  • flexible, jährlich anpassbare Stellenanteile zwischen 66% und 100% sowie
  • die Möglichkeit zum Erwerb eines Job-Tickets. 

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen bis spätestens 11.06.2023 an die Personalabteilung der blista, Am Schlag 8, 35037 Marburg oder per E-Mail an

bewerbung@blista.de

Bitte reichen Sie nur Kopien ein. Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.

Für Fragen steht Ihnen der Internatsleiter Herr Reh unter 06421 606-179 bzw. d.reh@blista.de zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Datenschutz-Hinweis: Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie in eine Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Nach Abschluss dieses Verfahrens werden Ihre Daten, spätestens nach 3 Monaten, automatisch gelöscht.


Gemeinsam wachsen
Montessori Angebote an der blista!

 Die Montessori-Schule Marburg ist eine im Jahr 2009 gegründete, staatlich anerkannte Grundschule in Trägerschaft der blista, welche konzeptuell auf der Pädagogik Maria Montessoris basiert. Auf dem Campus der blista leben und lernen in unserer Einrichtung Schüler*innen der Klassen 1 bis 6 in altersgemischten Lerngruppen. Der Ausbau bis zur Klasse 10 (IGS) erfolgt sukzessive und startete mit der ersten Klasse 7 zum Schuljahr 2021/2022. Wir verstehen unsere Einrichtung als einen Lebensraum, der unsere Schüler*innen sowohl kognitiv als auch sozial und emotional begleitet, damit sie zu eigenständigen und selbstbewussten Persönlichkeiten heranwachsen.

Verstärken Sie unser Team ab 01.09.2023 als

 Lehrer*in (m/w/d)

mit erfolgreich abgeschlossener Ausbildung (1. u. 2. Staatsexamen SEK 1), gerne Fächer aus dem Bereich MINT.

 

Was Sie bei uns erwartet:

  • Eine Pädagogik, bei der die individuelle Entwicklung des Kindes im Mittelpunkt steht und dabei unterstützt, den jeweils eigenen Entwicklungsweg zu verfolgen,
  • Zeit, um die Bedürfnisse der Kinder zu erkennen und entsprechend auf sie einzugehen,
  • Mitarbeit in einem engagierten Team und ein angenehmes Betriebsklima,
  • die Möglichkeit, Schule aktiv mitzugestalten,
  • eine der Tätigkeit und Qualifikation entsprechende Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) mit zusätzlicher Altersversorgung und Sonderzahlungen,
  • umfangreiche Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung sowie
  • die Möglichkeit zum Erwerb eines Job-Tickets.

 

 Was wir uns wünschen:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Lehrer*in (m/w/d),
  • Interesse/Kenntnisse an der Montessori-Pädagogik,
  • ein Montessori-Diplom oder die Bereitschaft, dieses zeitnah zu erwerben,
  • ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Achtung gegenüber der individuellen Entwicklung der heranwachsenden Persönlichkeiten,
  • den Wunsch, sich an der Weiterentwicklung und Gestaltung unserer Bildungseinrichtung aktiv zu beteiligen und
  • Kompetenz und Sensibilität in der Begleitung und Beratung der Eltern.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Nähere Informationen über unsere Montessori-Schule finden Sie unter: www.blista.de/montessori-schulen-marburg

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an Herrn Michael Elias, Pädagogischer Leiter der Montessori-Schulen: m.elias@blista.de

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen an die Personalabteilung der blista, Am Schlag 8, 35037 Marburg oder per E-Mail an bewerbung@blista.de

Bitte nur Kopien einreichen, die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.

Datenschutz-Hinweis: Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie in eine Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Nach Abschluss dieses Verfahrens werden Ihre Daten, spätestens nach 3 Monaten, automatisch gelöscht.


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Mitarbeiter*innen (m/w/d) für unsere Hauswirtschaft

 Es handelt sich um unbefristete Teilzeitbeschäftigungen im Umfang von 20 Stunden wöchentlich.

Ihre Aufgaben:

  • Übernahme von Reinigungstätigkeiten in den Wohngruppen unserer Internate und
  • Übernahme von Tätigkeiten in anderen hauswirtschaftlichen Bereichen nach Bedarf.

Ihr Profil:

  • Berufserfahrung als Reinigungskraft (m/w/d) wünschenswert,
  • selbständige, zuverlässige und eigenverantwortliche Arbeitsweise und
  • ein teamfähiges und engagiertes Auftreten.

Wir bieten:

  • eine der Tätigkeit und Qualifikation entsprechende Vergütung nach TVöD mit zusätzlicher Altersversorgung und Sonderzahlungen,
  • ein abwechslungsreiches, breitgefächertes Aufgabengebiet,
  • Mitarbeit in einem engagierten Team und ein angenehmes Betriebsklima sowie
  • die Möglichkeit zum Erwerb eines Jobtickets.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen an die Personalabteilung der blista, Am Schlag 8, 35037 Marburg oder per E-Mail an bewerbung@blista.de

Bitte nur Kopien einreichen, die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.

Datenschutz-Hinweis: Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie in eine Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Nach Abschluss dieses Verfahrens werden Ihre Daten, spätestens nach 3 Monaten, automatisch gelöscht.
 


Lust auf ein Jahr voller spannender Erfahrungen?

Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst

Du möchtest vor Deiner Berufsausbildung oder Deinem Studium noch Lebenserfahrung sammeln? Du suchst eine Beschäftigung mit Sinn? Dann ist der Bundesfreiwilligendienst an der blista vielleicht das Richtige für Dich.

Lerne das Leben blinder und sehbehinderter Kinder und Jugendlicher kennen und unterstütze uns bei alltäglichen Aufgaben. Begleite das Bautechnik-Team bei seiner Arbeit rund um die Campuspflege, unterstütze unser Küchen-Team beim Essen zubereiten und in der Hauswirtschaft oder betreue Kinder und Jugendliche in den Internatswohngruppen.

Lust auf ein Jahr voller spannender Erfahrungen? Melde Dich für Deinen Freiwilligendienst an der blista. Wir begleiten Dich bei der Arbeit und unterstützen Dich mit einem Taschengeld.

Interessierte wenden sich bitte an:

Julia Schneider, Tel: 06421 606-167, E-Mail: jschneider@blista.de