Inhalt
- Über uns
-
Schule und Bildung
- Carl-Strehl-Schule
- Eingangsstufe
- Mittelstufe
- Oberstufe
- Fachoberschule Gesundheit
- Fachoberschule Sozialwesen
- Fachoberschule Wirtschaft
-
Ausbildungen im Kompetenzzentrum für berufliche Bildung
- Qualifizierung zur Reha-Fachkraft
-
Angebote für Fort- und Weiterbildungen, Seminare und Workshops
- Workshops & Seminare
- Low Vision für Orthoptisten
- Universitäre Weiterbildungen
- Beratung und Rehabilitation
- Wohnen, Sport, Freizeit
- Medien und Literatur
-
Aktuelles
- Schnuppertage & Orientierungswochen
-
blista-News - Das Magazin
-
Ausgabe 2019-03
- Editorial 2019-03
- Interview mit Claus Duncker und Patrick Temmesfeld
- Der virtuelle Blindenstock
- Woche des Sehens 2019
- Kongress für Blinden- und Sehbehindertenpädagogik
- Science on Stage
- Dem Reha-Fachkräftemangel entgegentreten
- Deutscher Meister
- Info Para Ski Alpin
- Neues Montessori-Kinderhaus
- Das blista-Sommerfest 2019
- Para-Leistungssport
- Buchtipps
- CSL Behring spendet
- Studienfahrt nach Sizilien
- Menschen: André Tolzmann
- Begegnung in Alicante
- Zeitenwende
- Goalball-EM
- In einer anderen Welt
- Christine Brand las
- Halle zu Gast
- Pianistin Ellen Greiner
- „Walking Blinds“ spenden
- Winnies Wunderbare Welt
- Prof. Dr. Wolfgang Seitter ausgezeichnet
- Gute Noten für Inklusion
- Redaktionsnotizen
-
blista-News Archiv
-
Ausgabe 2/2019
- Editorial 2/2019
- blista-Abi 2019
- „Türen öffnen“
- Sechs neue Fachkräfte
- „Wenn ich den Kopf in den Sand stecke, werde ich verrückt“
- Material für den inklusiven Unterricht
- RehaFair 2019
- Ausflug zur SightCity
- Deutsch-französischer Austausch
- Rechtsseminar
- Zeitenwende
- Teamplayer mit Leidenschaft
- Betriebsführung bei BASF SE
- blista-WG entdeckt „Mudda Natur“!
- Fridays for Future!
- Concert de Sens
- Schülermatinee
- Menschen: Tom Engel
- Thema Sehen
- „So hätte mir Chemie auch Spaß gemacht”
- Sommerfest-Einladung
- Herzlichen Dank!
- Menschen mit Blindheit und Sehbehinderung – eine willkommene Patientengruppe
- blista-E-Bike-Initiative
- Buchtipps
- „blista kriminell”
- Hungerlauf: Eine großartige Leistung
- The Unseeing Ei-Catcher
- winnis-wunderbare-welt@blista.de
- Mut zum Studium! mit ArbeiterKind.de
-
Ausgabe 1/2019
- Editorial 1/2019
- Ein guter Start
- Bündelung von Kompetenzen
- Frühförderung, die Familien zusammenbringt
- Von gelebter Demokratie und dem Wert von Kaffeepausen
- Inklusionsvorbereitung
- Habischried 2019
- Zeitenwende - vom Leben nach der blista
- Chemie-LK experimentiert
- Unterricht in Bewegung
- Rotary-Club „Marburg-Schloss“
- Menschen
- Kaufmann/-frau im E-Commerce
- Weiterbildung Reha-Fachkraft
- „Dinge in Bewegung bringen”
- SightCity 2019
- Ran an den Ball
- Buchtipps
- Alle Hürden beseitigt?
- Theatergruppe „Nachtsicht“ präsentiert
- www.winnis-wunderbare-welt@blista.de
- Neue Fortbildung für Senioreneinrichtungen
-
Ausgabe 3/2018
- Editorial 3/2018
- „Schule in Vielfalt“: blista geht neue Wege
- Demografie-Preis 2018
- Europas Klassenzimmer
- Brocke-Stiftung spendet
- „Fit für die Schule“
- PROJob!
- Auf Erkundungstour
- „SAP-Next Gen“
- Zeitenwende
- Was steht mir wirklich?
- Mein Leben in Marburg
- Menschen
- Tüfteln für Barrierefreiheit
- Bildung integriert, Wohnen verbindet
- VW Original
- Energieprojekt der Jahrgangsstufe 10
- „Unio Musical de Alaquas”
- Buchtipps
- Zertifikatskurs absolviert
- Für Menschen laufen, die Hilfe brauchen!
- www.winnis-wunderbare-welt
- „blista Frankfurt“ feiert Eröffnung
- Projektgruppe „Arzneimittel“
-
Ausgabe 2/2018
- Editorial 2/2018
- blista-Absolventen 2018
- Erfolgreich im IT-Bereich
- Interview mit dem Vorsitzenden des Verwaltungsrats
- So geht Barrierefreiheit
- Zeitenwende
- Ankündigung: RehaFair 2018
- „Das ist Inklusion, wie ich sie mir vorstelle.“
- Eine App für die blista
- Exkursion zur BASF SE
- Chemie-Workshop an der CSS
- Religionsunterricht in der Marburger Moschee
- Gastschüler aus Murcia
- Menschen
- Gesundheitstage der FOG 12
- Gruppenfahrt nach Hamburg
- Das Ostercamp 2018
- Hürdenlauf
- Schüleraustausch mit Krakau – in das Venedig des Ostens
- Buchtipps
- Geocaching inklusiv
- www.winnis-wunderbare-welt@blista.de
- Bewegungsförderung – ein Angebot an der blista
- Inklusive Kinderbücher aus der blista
-
Ausgabe 1/2018
- Editorial 1/2018
- Inklusives Wohnen
- Multimediale Lernpakete für den inklusiven Unterricht
- „Lea sieht mit ihren Händen"
- Blind – und doch mobil
- Neue Reha-Weiterbildungen
- Chemie-LK experimentiert
- Vielfalt, Kompetenz und SAP
- LPF-Elternseminar
- Menschen: Wenn aus Hobby Berufung wird
- Benefizkonzert Ellen Greiner
- Das Webklickerprojekt
- Video- und Podcast-Contest
- Lesefest International
- Zeitenwende - vom Leben nach der blista
- Erkundung in Kassel
- Deutsch-französischer Austausch
- Buchtipps
- „Mannschaft des Jahres“
- Literatur leichter auffinden, inklusive Bildung fördern
- Malatelier unterwegs
- Das Sportjahr 2018
- Tigermilch
- Traumwandler
- www.winnis-wunderbare-welt@blista.de
- Buchtipps aus der blista
-
Ausgabe 3/2017
- Editorial 3/2017
- Der blista-Campus wächst und gewinnt an Vielfalt
- Dr. Matthias Weström geehrt
- Hilfe für Georgien
- TELC Prüfung absolviert!
- Zeitenwende: Lehramt ...
- Hessentreffen
- Neubesetzungen
- Verwaltungsrat gewählt
- „LaTeX“: Geheimnisse ...
- Berufsinformationstag
- Glaukom ...
- Menschen
- Mitmachmuseum für Alle …
- Orientierung braucht einen Plan
- blista-Sportförderung feiert große Erfolge
- Autofahren für Blinde ...
- Buchtipps
- Viel voneinander gelernt
- GRIP-BS: Zertifikatskurs erfolgreich absolviert
- König Arthus
- „POL&IS“ – Ein Planspiel
- „Bella Italia!“
- Qual der Wahl im neuen „Mittagsband“
- winnis-wunderbare-welt
- Osterfreizeit „Rund ums Pferd, mit viel Theater“
- Neue Hörbücher aus der DBH
-
Ausgabe 2/2017
- Editorial 2/2017
- ABItioniert!
- Abschlussjahrgang IT
- blista verabschiedet Schulleiter Jochen Lembke
- Schulleiter Jochen Lembke – Ein Porträt
- Hörsehbeeinträchtigte Schülerinnen und Schüler
- Willi Weitzel und die blista
- Mit Spiel und Spaß
- blista auf dem Hessentag
- Heimfahrtbegleiter
- blista-Sommerfest 2017
- Menschen
- 3D-Druck in 3 Tagen
- Zeitenwende — vom Leben nach der blista
- Rechtsseminar für Eltern
- RehaFair 2017
- Glückwunsch Tom!
- Buchtipps
- Eine tolle Woche
- Erfolgreich abgeschlossen
- Die Welt des Internets
- winnis-wunderbare-welt
- Das Medienzentrum zeigt seine Talente
- blista-Fußball-Zufallsturnier
- Bundesweiter Sehbehindertentag 2017
- Neue Hörbücher aus der DBH
- blista-Bildungsangebote
-
Ausgabe 1/2017
- Editorial 1/2017
- blista-OsterCamp
- Fachoberschule Gesundheit
- Mitwirkung mit Wirkung!
- Mit Greta ins Kino
- Audiodeskription im HLT
- Unser Theaterausflug
- PUNKTum
- Zeitenwende
- Berufsorientierung BOSS
- Inklusion & Innovation: Sicherheit gewinnen
- Webseite in neuem Design
- Menschen
- Schreibwettbewerb der EBU
- Buchtipps
- Vernissage
- Mensch und Hund
- blista-Judoka
- Fußball inklusiv
- Reiten als Pflichtfach
- Früher war ich behindert
- Hörbuchausleihe
- blista ehrt Jupp Dörrich
- winnis-wunderbare-welt
-
Ausgabe 3/2016
- Editorial
- „Nicht mein Gesetz“
- Deutschland braucht Sie alle
- „Toll was geht ...“
- Kompetent unterstützt
- Jürgen Nagel gewählt
- blista in der NS-Zeit
- Jürgen-Markus-Preis 2016
- Ohne Verlustpunkt Meister
- Judoka erfolgreich
- Hessischer Schulschachpokal
- Zeitenwende
- ÖPNV zum Anfassen
- Sommerfest der interdisziplinären Frühförderstelle
- Ferienfreizeit in Ueckermünde
- Abenteuerland Pfalz
- Buchtipps
- Hochspannung im Doppelpack
- „Roto ProfiLiga” und „Martin + Bach” spenden 5.000 Euro
- Fa. Würth spendet 3.000 Euro
- Menschen
- winnis-wunderbare-welt
- blista-Bildungsangebote 2017
- Über 50.000 Hörbücher zum Download bereit
- Goalballer auf Rang 6
- „Es ist 5 vor 12”
-
Ausgabe 2/2016
- Editorial
- Sollen Blinde wieder Bürstenbinder werden?
- Wir gratulieren!
- Louis Braille Festival
- 100 Jahre - 100 Talente
- Längster Wunschzettel
- Klasse 6a der CSS
- Hoch zu Ross in der blista
- Ehemaligen-Nachmittag
- blick:punkte
- Die blista in der NS-Zeit
- Laufen tut Gut(es)
- Fünf Tage ...
- Menschen
- Buchtipps: Jugendbuch
- www.winnis-wunderbare-welt@blista.de
- Klassenfahrt nach Westerhever
- Auf dem Biobauernhof
- Mathematikum Gießen
- Vor meinem Praktikum …
- Zeitenwende
- Wellmanns „Hörwelten”
- blista-Bildungsangebote
- Unbedingt vormerken!
-
Ausgabe 1/2016
- Editorial
- Louis Braille Festival 2016
- 100 Jahre blista
- Bewegend und erfrischend
- Festivalbesuch planen
- Die Ausstellung blick:punkte
- Expertenforum "Zukunft der Arbeit"
- Machen Sie mit!
- „Blickpunkt Auge” und blista
- Beruf mit Zukunft
- Das geheime Leben der Bäume
- Unterrichtskooperation
- „Blindlings in den Tod”
- Jelena Nass
- blista-Ostercamp 2016
- Zeitenwende
- Euphorie und Ernüchterung
- Unbedingt vormerken!
- Übungsfirmenmesse
- Menschen
- Marburger Judoka
- Weiterarbeit in Georgien
- Buchtipps
- Buchtipps aus der blista
- Dreimal Theater
- winnis-wunderbare-welt
- blista-Ehemaligentag
- Impressum
-
Ausgabe 3/2015
- Editorial
- Fachtagung Inklusion
- Thesen zur Inklusion
- 30 Jahre IT-Ausbildung
- Besuch Tenberken
- Mathe-Olympiade
- Segeltörn Reisebericht
- Segelfliegen
- Fachoberschule Gesundheit
- Neue REHA-Fachkräfte
- Goalball-Förderung
- Blindenfußball
- Zeitenwende
- Inklusives Musizieren
- Menschen
- Buchtipps
- Projektwoche
- Klangkunst-Workshop
- Winnis Welt
- blista-Schüler beim ICC
- Radionacht für Kinder
-
Ausgabe 2/2015
- Editorial
- Bodo Ramelow besuchte die blista
- Inklusion braucht Qualität! Faire Bildung für alle Kinder
- Wir gratulieren unseren Absolventen
- Gedanken einer Abiturientin
- 100 Jahre 100 Talente
- Wer kennt das „Äbbelwoistatebuilding”?
- Commerzbank-Stiftung ermöglicht Spezialführung in „Monet-Ausstellung”
- Neues Austauschprogramm mit Schottland gestartet
- Abwechslungsreich und voller neuer Erfahrungen
- Inklusionslauf Berlin – blista-Schüler sind dabei
- Georg-Gassmann-Stadion
- Zeitenwende - vom Leben nach der blista
- www.winnis-wunderbare-welt@blista.de
- blista zum „Kompetenzzentrum für barrierefreie IT” ernannt
-
Ausgabe 2/2019
-
Ausgabe 2019-03
- Kopfhörer - Das Hörjournal
- horus - Die Fachzeitschrift
- Offene Stellen
- Mensa-Speiseplan
- Termine
- Frühere Meldungen