Die Deutsche-Blinden-Mediathek

“Spielen, Lernen, Ausprobieren!“- Die neue „Bibliothek der Dinge“
Unter dem Motto „Teilen ist das neue Haben“, stellen wir in unserer „Deutschen-Blinden-Mediathek“ (DBM) inklusive Karten- und Gesellschaftsspiele, Lehr- und Lernmittel, tastbare Kinderbücher, Hilfsmittel (wie zum Beispiel Daisyplayer) oder Materialien zum Erlernen der Blindenschrift zur kostenlosen Ausleihe zur Verfügung. Da man diese Dinge oft nur kurz einsetzt und sie sehr teuer sind, haben Eltern von blinden und sehbehinderten Kindern, Lehrerinnen und Lehrer oder Menschen, die erst im höheren Alter erblinden, jetzt die Möglichkeit, etwas auszuprobieren, bevor sie es kaufen oder bei einem Kostenträger beantragen. Zum Online-Katalog der DBM