Sport-AGs und Freizeitangebote
Kunst, Sport, Musik, Showdown und vieles mehr ...
Freizeitaktivitäten machen in der Gemeinschaft mit Freundinnen und Freunden oft viel mehr Spaß als allein. An vielen Schulwochenenden gibt es geplante Freizeitangebote. Hinzu kommen Arbeitsgruppentreffen und Sport-AGs. Ausserdem gibt es Seminare, die in Kooperation angeboten werden: mit dem DBSV-Jugendclub, der Stadt Marburg oder oder oder.
Nachfolgend haben wir alle Wochenend-Angebote, regelmäßige Arbeitsgruppen, Workshops und Sportangebote für Schüler*innen, Azubis und BtG-Teilnehmende der blista zusammengestellt. Es lohnt sich, immer mal wieder zu schauen, die Angebote werden auch während des Schulhalbjahres aktualisiert.
Viel Spaß beim Auswählen!
Stützpunkttraining Para Judo
- dienstags von 18.00 bis 20.00 Uhr, donnerstags von 17.15 bis 19.15 Uhr
in der kleinen Sporthalle der blista, Am Schlag 12 (Herr Zaumbrecher)
Judo AG
- nach Absprache, bitte bei Herrn Zaumbrecher via E-Mail melden
Fußball-AG für sehbehinderte Schüler*innen
- NEU!! donnerstags 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr in der großen Sporthalle (Herr Arnold)
Blindenfußball Talentförderung
- nach Absprache, bitte bei Herrn Arnold via E-Mail melden
Reit-AG für die Jahrgangsstufen 7 bis 10
dienstags 15:30 bis 16:30 Uhr in der Reithalle Wehrda (Anmeldung bitte an Frau Hüttich)
Ein Vortreffen findet am Montag, den 21.02.2022 in der ersten großen Pause in der Schülercafeteria statt.
Fantasy-Kartenspiel Magic
- freitags ab 14 Uhr in der Schülercafeteria (bitte bei Herrn Hasenkamp via E-Mail anmelden)
ab Klasse 7
Spiele-Angebot
- mittwochs von 14 bis 16 Uhr in der Schülercafeteria (Frau Lehmke)
Kletter-AG
- donnerstags in der Kletterhalle Marburg, Abfahrt um 16.15 Uhr bei den Fahrradständern. Rückkehr ca. 18.45 Uhr.
Pro Termin 2,- € Eigenbeitrag, auf Wunsch Ausleihen von Kletterschuhen ebenfalls 2,- €. Nähere Infos und Anmeldung bei Herrn Kubeja
Kraft und Konditions-AG
- montags, 16:30 bis18:15 Uhr u. donnerstags von 17:15 bis19:30 Uhr im Kraftraum (Herr Schuler). Bitte vorab via E-Mail anmelden.
Offenes inklusives Malatelier
- jeweils am Dienstagnachmittag von 16 bis 19 Uhr, alle neuen Interessent*innen werden gebeten, vorab Kontakt aufzunehmen
Selbstbehauptung für Mädchen
- nach Absprache (Frau Lehmke)
Band AG
- mittwochs ab 17:30 Uhr im Musikraum der Aula (Herr Roth)