Neue Beratungsstelle

Liebe Besucher*innen, herzlich willkommen!

Die Hessische Beratungsstelle für Menschen mit Taubblindheit und Hörsehbehinderung befindet sich im Aufbau. Gemeinsam mit ratsuchenden Menschen mit Taubblindheit und Hörsehbehinderung möchten wir passende Angebote finden und sie auf dem Weg zu mehr Selbstbestimmung und Teilhabe begleiten.


Presseinformation des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration

01. Juni 2023

Land finanziert hessenweit agierende Beratungsstelle für taubblinde Menschen mit 500.000 Euro

Der Alltag taubblinder und hörsehbeeinträchtigter Menschen birgt viele Herausforderungen. Um die Unterstützung Betroffener und ihrer Angehörigen weiter auszubauen, finanziert das Land künftig eine hessenweit agierende Beratungsstelle in Trägerschaft der Deutschen Blindenstudienanstalt e.V. (blista).

„Nachdem wir in Hessen bereits das Landes-Taubblindengeld eingeführt haben, ist die Beratungsstelle ein weiterer Schritt, um die bedarfsgerechte Versorgung taubblinder und hörsehbehinderter Menschen sicherzustellen und ihre gesellschaftliche Teilhabe maßgeblich zu verbessern. Wir bieten Taubblinden damit Unterstützungsleistungen, mit denen Hessen auch im bundesweiten Vergleich eine Spitzenposition einnimmt“, so Sozial- und Integrationsminister Kai Klose.

„Mit der blista haben wir einen hochkompetenten Partner an unserer Seite, dessen Expertise und Netzwerke über viele Jahre gewachsen und weit über die Grenzen Hessens hinaus anerkannt sind.“ weiterlesen

Stellenausschreibung

Neues Team

Wir freuen uns, dass es mit maßgeblicher Unterstützung durch das Hessische Ministerium für Soziales und Integration möglich ist, diesen wichtigen Baustein im hessischen Beratungsangebot zu realisieren.

Unser neues Team wird Gespräche am Hauptsitz der Beratungsstelle in Frankfurt am Main, an der blista in Marburg, online, per Telefon und auch bei Ihnen zuhause vor Ort anbieten.

Momentan sind wir mit unserer Stellenausschreibung auf der Suche nach zwei Berater*innen.

Ihre Ansprechpartnerinnen sind Ute Mölter, die Leiterin der Hessischen Beratungsstelle für Menschen mit Taubblindheit und Hörsehbehinderung der blista und Amélie Schneider, die die blista-Stabsstelle zur die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention an der blista inne hat.


Kontakt

Wir informieren Sie gern!

Hessische Beratungsstelle für Menschen mit Taubblindheit und Hörsehbehinderung

blista Frankfurt, Mörfelder Landstraße 6-8, 60598 Frankfurt am Main. Sie erreichen uns fußläufig mit 3 Minuten Gehzeit von der S-Bahn Haltestelle Lokalbahnhof oder vom Südbahnhof aus.

Ute Mölter und Amélie Schneider

Telefon: 069 13014838
E-Mail: tbl-beratung@blista.de
Internet: www.blista.de/tbl-beratungsstelle